Bankett- und Flächenverfestigung mit RoadFlex RF
Viele Straßen sind sanierungsbedürftig und müssen dringend erneuert werden. Für diese Herausforderung wird ein System benötigt, das der stetig steigenden Belastung im Straßenverkehr Stand hält, die Kosten der Baumaßnahmen reduziert und auf die Nachhaltigkeit Rücksicht nimmt. Die Lösung ist RoadFlex RF, das unter anderem von der STRABAG zur Bankett- und Bodenverfestigung eingesetzt wird.
Was genau ist RoadFlex RF?
RoadFlex RF ist eine innovative Bauweise zur nachhaltigen Boden- und Bankettverfestigung.
Durch die Kombination von RoadFlex RF mit hydraulischen Bindemitteln wird der vorhandene Boden direkt vor Ort stabilisiert und verfestigt. Ein kostenintensiver Ausbau sowie die aufwendige Entsorgung des alten Untergrunds entfallen dadurch vollständig.
Die Technologie eignet sich hervorragend für nahezu alle Bodenarten. RoadFlex RF erhöht entscheidend die Druck-, Biegezug-, Spaltzug- und Haftzugfestigkeit des Untergrunds. Auch an Stellen, an denen normalerweise keine Asphaltstraßen errichtet werden können, da der Untergrund nicht dauerhaft tragfähig ist, wird der Untergrund wieder tragfähig gemacht. Dies eröffnet komplett neue Möglichkeiten im Straßenbau.
Der Überbau mit Heißmischgut ist witterungsabhängig und in der Regel ein bis drei Tage nach der Flächenverfestigung möglich, kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies bietet Städten und Kommunen mehr Flexibilität beim Ausbau des Straßennetzes.
Vorteile von RoadFlex RF im Überblick:
- Schnelle Umsetzung: Verkehrsfreigabe erfolgt schnell, mit Tagesleistungen von bis zu 2 km (Bankett) und 6.000 m² (Fläche)
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Kostenersparnis von bis zu 50 % gegenüber konventionellem Vollausbau
- Umweltfreundlich: RoadFlex RF erfüllt die Richtlinien des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und ist für Mensch, Natur, Boden und Grundwasser unbedenklich
- Nachhaltigkeit: Der vorhandene Boden wird vollständig wiederverwendet, Transporte entfallen, somit aich CO2-Emissionen
- Langristig robust: Die erhöhe innere Festigkeit minimiert Rissbildung und erhöht die Dauerhaftigkeit sowie Wasser- und Frostbeständigkeit
Typische Anwendungsbereiche
- Boden- und Bankettverfestigung auf nahezu allen Bodenarten
- Ersatz von Rasengittersteinen
- Ertüchtigung von ausgespülten Banketten
- Flächenstabilisierung
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit geprüft
RoadFlex RF wurde von einem unabhängigen Institut auf seine Umweltverträglichkeit geprüft. Das Ergebnis bestätigt, dass keinerlei negative Auswirkungen auf Menschen, Natur, Boden oder Grundwasser zu erwarten sind. Diese Eigenschaft macht RoadFlex RF zu einer besonders nachhaltigen und verantwortungsbewussten Lösung im Straßenbau.
Fazit – RoadFlex RF: Effizient, nachhaltig und innovativ
Mit RoadFlex RF profitieren Städte, Kommunen und Bauunternehmen von einer langlebigen, kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu konventionellen Methoden. Durch den Einsatz von RoadFlex RF lassen sich sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele optimal miteinander verbinden.
Fabian Kuhns, Bereichsleiter Bankett, erklärt dazu:
„RoadFlex RF ist ressourcenschonend, da das vorhandene Untergrundmaterial verwendet wird. So entstehen keine Entsorgungs- und Transportkosten für neues Material. Bei einer Baustellenbesichtigung erarbeiten wir mit euch die optimale Lösung und sorgen gemeinsam für dauerhaft tragfähige Flächen und Bankette.“