Asphacal® TC Kalkmilch – Geprüfte Qualität für perfekten Schichtenverbund
Asphacal® TC Kalkmilch – Geprüfte Qualität für perfekten Schichtenverbund
Die Asphacal® TC Kalkmilch der Nadler Straßentechnik GmbH hat sich in den letzten sechs Jahren flächendeckend durchgesetzt. Die Kalkmilch schützt den Schichtenverbund im Asphaltbau, speziell in den heißen Sommermonaten. In der D-A-CH Region wurden mittlerweile mehr als 30 Millionen m² Asphacal® TC erfolgreich eingebaut. Nadler hat das Originalmaterial in den drei Ländern auf den Weg gebracht und hundertfach kritischen Kunden vorgeführt sowie eine eigene Maschine zum Aufbringen entwickelt. Mit dem Asphacal-O-mat 1000 kann ein optimaler Auftrag in der benötigten Grammatur gewährleistet werden.
Die Original Kalkmilch
Doch Kalkmilch ist nicht gleich Kalkmilch. Das Original Asphacal® TC basiert auf einem speziell für den Asphaltbau entwickelten Kalkhydrat. Seit vielen Jahren wird dieses Kalkhydrat bei der Asphaltmischgutherstellung als Haftverbesserer erfolgreich verwendet, da es nachweislich die Affinität des Bindemittels zum Gestein verbessert. Das ist auch das Geheimnis der vielfach verblüffenden Schichtenverbundwerte, die durch die Verwendung von Asphacal® TC beim Schutz der Bitumenemulsionen erzielt werden. Durch die herausragende Affinität der Kalkmilch zu der für den Schichtenverbund aufgetragenen Bitumenemulsion sichert man einen ganzheitlichen Schichtenverbund. Zudem werden die angrenzenden Flächen vor Emulsionen, die vom Baustellenverkehr vertragen werden, geschützt und kostenintensive spätere Reinigungsarbeiten sind somit hinfällig.
Asphacal® TC und temperaturabgesenkte Asphalte
Neben zig unabhängigen Untersuchungen des Schichtenverbunds mit Prüfzeugnissen aus ganz Deutschland wurden auch bereits zahlreiche Testbaustellen mit temperaturabgesenkten Asphalten durchgeführt. Die Umstellung auf temperaturabgesenkte Asphalte ist eine zentrale Lösung, um den neuen Anforderungen bezüglich des Arbeitsplatzgrenzwertes für Dämpfe und Aerosole ab 2027 gerecht zu werden. Durch die Temperaturreduzierung wird ein optimaler Schichtenverbund noch wichtiger.
Auch hier hat sich bereits der große Nutzen von Asphacal® TC gezeigt. Die Mindestanforderungen an den Schichtenverbund gemäß ZTV Asphalt wurden weit übertroffen. Um die perfekte Qualität zu erhalten und keine unschönen Überraschungen auf der Baustelle zu erleben, wird die Verwendung der Kalkmilch Asphacal® TC und eines kalibrierten Gerätes für die Aufbringung der optimalen Menge Kalkmilch empfohlen. Außerdem kommt das System auch europaweit beim Einbau von Asphaltarmierungen zum Einsatz, damit die Armierung nicht mehr vom Baustellenverkehr hochgezogen wird und ein stressfreier Überbau garantiert werden kann.
Asphacal® TC Kalkmilch erhöht die Prozesssicherheit einer Baustelle entscheidend, auch beim Einbau von temperaturabgesenkten Asphalten.
Asphacal® TC Roadshow
Interessierte Kommunen und ausschreibende Stellen können bis zu 1.000 m² Asphacal® TC im Rahmen unserer Roadshow kostenlos testen (nur für Produktneukunden, gültig bis 30.09.25).
Infos und Anmeldung
Die Asphacal® TC Kalkmilch der Nadler Straßentechnik GmbH hat sich in den letzten sechs Jahren flächendeckend durchgesetzt. Die Kalkmilch schützt den Schichtenverbund im Asphaltbau, speziell in den heißen Sommermonaten. In der D-A-CH Region wurden mittlerweile mehr als 30 Millionen m² Asphacal® TC erfolgreich eingebaut. Nadler hat das Originalmaterial in den drei Ländern auf den Weg gebracht und hundertfach kritischen Kunden vorgeführt sowie eine eigene Maschine zum Aufbringen entwickelt. Mit dem Asphacal-O-mat 1000 kann ein optimaler Auftrag in der benötigten Grammatur gewährleistet werden.
Die Original Kalkmilch
Doch Kalkmilch ist nicht gleich Kalkmilch. Das Original Asphacal® TC basiert auf einem speziell für den Asphaltbau entwickelten Kalkhydrat. Seit vielen Jahren wird dieses Kalkhydrat bei der Asphaltmischgutherstellung als Haftverbesserer erfolgreich verwendet, da es nachweislich die Affinität des Bindemittels zum Gestein verbessert. Das ist auch das Geheimnis der vielfach verblüffenden Schichtenverbundwerte, die durch die Verwendung von Asphacal® TC beim Schutz der Bitumenemulsionen erzielt werden. Durch die herausragende Affinität der Kalkmilch zu der für den Schichtenverbund aufgetragenen Bitumenemulsion sichert man einen ganzheitlichen Schichtenverbund. Zudem werden die angrenzenden Flächen vor Emulsionen, die vom Baustellenverkehr vertragen werden, geschützt und kostenintensive spätere Reinigungsarbeiten sind somit hinfällig.
Asphacal® TC und temperaturabgesenkte Asphalte
Neben zig unabhängigen Untersuchungen des Schichtenverbunds mit Prüfzeugnissen aus ganz Deutschland wurden auch bereits zahlreiche Testbaustellen mit temperaturabgesenkten Asphalten durchgeführt. Die Umstellung auf temperaturabgesenkte Asphalte ist eine zentrale Lösung, um den neuen Anforderungen bezüglich des Arbeitsplatzgrenzwertes für Dämpfe und Aerosole ab 2027 gerecht zu werden. Durch die Temperaturreduzierung wird ein optimaler Schichtenverbund noch wichtiger.
Auch hier hat sich bereits der große Nutzen von Asphacal® TC gezeigt. Die Mindestanforderungen an den Schichtenverbund gemäß ZTV Asphalt wurden weit übertroffen. Um die perfekte Qualität zu erhalten und keine unschönen Überraschungen auf der Baustelle zu erleben, wird die Verwendung der Kalkmilch Asphacal® TC und eines kalibrierten Gerätes für die Aufbringung der optimalen Menge Kalkmilch empfohlen. Außerdem kommt das System auch europaweit beim Einbau von Asphaltarmierungen zum Einsatz, damit die Armierung nicht mehr vom Baustellenverkehr hochgezogen wird und ein stressfreier Überbau garantiert werden kann.
Asphacal® TC Kalkmilch erhöht die Prozesssicherheit einer Baustelle entscheidend, auch beim Einbau von temperaturabgesenkten Asphalten.
Asphacal® TC Roadshow
Interessierte Kommunen und ausschreibende Stellen können bis zu 1.000 m² Asphacal® TC im Rahmen unserer Roadshow kostenlos testen (nur für Produktneukunden, gültig bis 30.09.25).
Infos und Anmeldung