Anwender-Ausbildungen der Nadler Akademie
Wie können Kommunen ihre tägliche Arbeit im Straßenunterhalt wirtschaftlicher und effektiver gestalten? Mit Anwender-Ausbildungen und Praxistagen bietet die Nadler Akademie praxisnahe Schulungen zu Techniken im Bereich Straßensanierung an. Hier können sich Quereinsteiger ebenso wie langjährige Mitarbeiter von Bauhöfen ausbilden lassen, um ihre Baustellen zukünftig eigenständig, professionell und dauerhaft zu sanieren. Die maßgeschneiderten Schulungen finden vor Ort statt, regelmäßig schließen sich dafür mehrere Bauhöfe einer Region zusammen. Mit rund 110 Praxisschulungen im Jahr 2024 in ganz Deutschland hat die Nadler Akademie mittlerweile einen festen Platz im Arbeitsalltag vieler Bauhöfe.
Die Themen reichen von Anwender-Schulungen zur Sanierung von Schachtabdeckungen über Fugen- und Risseverguss bis hin zu Asphalteinbau an Aufgrabungen gemäß ZTV-A. Praxistage werden unter anderem zu Kleinsanierungen, Pflasterfugenmörtel oder Gewährleistungsmängeln angeboten. Die Schulungen sind auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten und liefern viele Tipps für die tägliche Arbeit.
Um aktuellen Herausforderungen wie Personal- und Zeitmangel oder gestiegene Qualitätsansprüche zu begegnen, bietet Nadler eine Bauleiterschulung an. Bauleiter können ihr Wissen auf den neuesten Stand der Technik bringen und erhalten individuelle Lösungsansätze zu einem von ihnen ausgewählten Thema.
Auch im Bereich Zertifikatsseminare hat die Nadler Akademie zahlreiche Möglichkeiten im Angebot, wie Schulungen zur Arbeitsstellensicherung nach RSA 21 / MVAS 99 oder zum Arbeitsschutz nach ASR A5.2. Um bei der Absicherung von Arbeitsstellen up to date zu bleiben und die Sicherheit der Beteiligten gewährleisten zu können, sollte die RSA Schulung regelmäßig aufgefrischt werden.
Die Schulungen finden online oder bei euch vor Ort statt. Alle Informationen und Termine unter:
https://akademie.strassentechnik.de/
Die Themen reichen von Anwender-Schulungen zur Sanierung von Schachtabdeckungen über Fugen- und Risseverguss bis hin zu Asphalteinbau an Aufgrabungen gemäß ZTV-A. Praxistage werden unter anderem zu Kleinsanierungen, Pflasterfugenmörtel oder Gewährleistungsmängeln angeboten. Die Schulungen sind auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten und liefern viele Tipps für die tägliche Arbeit.
Um aktuellen Herausforderungen wie Personal- und Zeitmangel oder gestiegene Qualitätsansprüche zu begegnen, bietet Nadler eine Bauleiterschulung an. Bauleiter können ihr Wissen auf den neuesten Stand der Technik bringen und erhalten individuelle Lösungsansätze zu einem von ihnen ausgewählten Thema.
Auch im Bereich Zertifikatsseminare hat die Nadler Akademie zahlreiche Möglichkeiten im Angebot, wie Schulungen zur Arbeitsstellensicherung nach RSA 21 / MVAS 99 oder zum Arbeitsschutz nach ASR A5.2. Um bei der Absicherung von Arbeitsstellen up to date zu bleiben und die Sicherheit der Beteiligten gewährleisten zu können, sollte die RSA Schulung regelmäßig aufgefrischt werden.
Die Schulungen finden online oder bei euch vor Ort statt. Alle Informationen und Termine unter:
https://akademie.strassentechnik.de/
Zugehörige Produkte